Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutzerklärung und -hinweise

Datenschutzerklärung

Hinweise zum Datenschutz

Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Als personenbezogene Daten gemäß Art. 4 DSGVO gelten sämtliche Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Dazu zählen unter anderem Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindung sowie Informationen zur Nutzung unserer Webseite.


1. Verantwortliche Stelle

Diese Informationen zum Datenschutz gelten für die Datenverarbeitung durch:

Unternehmen: MS Marine GmbH
Anschrift: Gewerbegebiet Ost 31, 92353 Postbauer-Heng
E-Mail: post[at]ms-marine.de
Telefon: 09188 3079896
Fax: 09188 3079897


2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nur, soweit dies für den Betrieb unserer Website sowie zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. In der Regel geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. In Ausnahmefällen ist eine Verarbeitung auch ohne Einwilligung zulässig, wenn gesetzliche Bestimmungen dies erlauben.

Die rechtlichen Grundlagen für die Datenverarbeitung ergeben sich insbesondere aus Art. 6 DSGVO:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Notwendigkeit zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (lit. b),

  • rechtliche Verpflichtungen (lit. c),

  • Schutz lebenswichtiger Interessen (lit. d),

  • Aufgaben im öffentlichen Interesse (lit. e),

  • berechtigte Interessen unseres Unternehmens oder Dritter (lit. f), sofern Ihre Rechte nicht überwiegen.


3. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website können personenbezogene Daten verarbeitet werden, insbesondere von Kunden, Interessenten oder Webseitenbesuchern. Dies dient z. B. folgenden Zwecken:

  • zur Sicherstellung eines funktionalen Webangebots,

  • zur Bearbeitung von Anfragen,

  • zur Durchführung vorvertraglicher oder vertraglicher Maßnahmen,

  • für Marketing- und Analysezwecke.

a) Beim Aufruf der Webseite:
Ihr Browser übermittelt automatisch bestimmte Informationen, die in Logfiles gespeichert werden, z. B.:

  • IP-Adresse,

  • Datum/Uhrzeit,

  • aufgerufene Seiten/Dateien,

  • Statuscodes,

  • übertragene Datenmengen,

  • Referrer-URL,

  • verwendeter Browser, Betriebssystem, Provider, Spracheinstellungen.

Diese Informationen werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb der Website zu ermöglichen.

b) Vertragsbezogene Verarbeitung:
Zur Vertragsdurchführung oder bei Anfrage erfassen wir ggf.:

  • Vor- und Nachname,

  • Adresse,

  • Telefonnummer,

  • E-Mail,

  • Zahlungsdaten (z. B. IBAN, Kreditkartendaten).

Diese Informationen verarbeiten wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Kontaktformular:
Bei Nutzung unseres Formulars sind Name und E-Mail erforderlich. Die Angaben werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Optionale Telefonnummernangaben dienen einer schnelleren Kontaktaufnahme.

d) Kundenkonto:
Für wiederkehrende Bestellungen können Sie ein geschütztes Kundenkonto anlegen. Die dort hinterlegten Daten nutzen wir zur Vereinfachung zukünftiger Bestellvorgänge. Eine Löschung ist jederzeit möglich. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO.


4. Speicherdauer

Ihre Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Fristen dies verlangen. Nach Zweckerreichung oder Ablauf gesetzlicher Fristen (z. B. 10 Jahre gem. HGB/AO) erfolgt die Löschung.

Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Rechte ergeben sich aus Art. 21 DSGVO (s. Punkt 14).


5. Datenweitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden nur übermittelt, wenn:

  • Sie ausdrücklich zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • es zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (lit. b),

  • wir gesetzlich verpflichtet sind (lit. c),

  • berechtigte Interessen vorliegen (lit. f), etwa zur Rechtsverteidigung,

  • z. B. bei Zahlungsdienstleistern oder Versanddienstleistern (inkl. Dropshipping), wobei bei Versand an abweichende Lieferadressen ebenfalls berechtigtes Interesse vorliegt.

Dienstleister erhalten nur Zugriff im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO). Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO.


6. Webhosting

Unsere Website wird von der Hetzner Online GmbH gehostet. Dabei können personenbezogene Daten auf Servern, ggf. außerhalb der EU, gespeichert werden. Mit dem Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen (Art. 28 DSGVO).

Weitere Infos: https://www.hetzner.de/rechtliches/datenschutz


7. Cookies

Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzung zu ermöglichen. Diese kleinen Textdateien speichern gerätespezifische Informationen wie Spracheinstellungen oder Warenkorbinhalte.

Eingesetzte Cookies:

  • Technisch notwendige (nicht zustimmungspflichtig),

  • Funktionale (merken z. B. Sprache),

  • Performance-Cookies (Besuchsverhalten),

  • Marketing-Cookies (personalisiertes Werbe-Tracking).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen im Browser anpassen. Grundlage für die Nutzung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


8. Zahlungsdienste

Zur Zahlungsabwicklung setzen wir Dienstleister ein. Ihre Daten werden entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO verarbeitet.

PayPal: Bei Nutzung von PayPal werden Ihre Daten zur Abwicklung der Zahlung übertragen. PayPal kann Bonitätsprüfungen durchführen. Weitere Infos: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full


9. Bonitätsprüfung

Es werden keine Auskünfte zur Kreditwürdigkeit eingeholt.


10. Webanalyse

Wir verwenden keine Analysetools.


11. Soziale Netzwerke

Es werden keine sozialen Medien eingebunden.


12. Weitere Online-Dienste

Auf unserer Website können Inhalte externer Dienste eingebunden sein, z. B.:

YouTube (Google LLC):
Mit aktiviertem erweiterten Datenschutzmodus. Erst bei Klick auf ein Video wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Cookies möglich. Google kann die Nutzung auswerten, insbesondere bei eingeloggten Konten.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy


13. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung (Art. 16),

  • Löschung (Art. 17),

  • Einschränkung (Art. 18),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20),

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3),

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77).


14. Widerspruchsrecht

Sie können gemäß Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben. Bei Direktwerbung besteht ein generelles Widerspruchsrecht.


15. Datensicherheit

Wir setzen gängige Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) ein und nutzen technische sowie organisatorische Schutzmaßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten. Unsere Sicherheitsstandards werden fortlaufend angepasst.


16. Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Hinweise entsprechen dem Stand April 2025. Durch neue gesetzliche Regelungen oder technische Änderungen kann eine Aktualisierung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.